Alles schwarz auf weiß und bunt. Unser Service für Sie: Alle wichtigen Unterlagen wie beispielsweise Produktunterlagen, Ausschreibungstexten und Beschreibungen zu unseren Produkten und Leistungen des PRO+XTREME-Systems. Allgemeine technische Informationen rund um unsere Baustoffe, wie Beton, Terrazzo, Sichtestrich und Designestrich. Die geltenden Regeln der Technik und deren dokumentarischen Grundlagen für die Erstellung eines perfekten und individuellen Bodens mit unseren Systemen.
PRO+XTREME Unternehmensvorstellung
Prüfungen und Analysen
Grundlagen der Planung, Ausführung und Nutzung
Merkblätter des Bundesverbandes der Zementindustrie
Die vom herausgegeben von Verein Deutscher Zementwerke e.V. herausgegebenen Zement-Merkblätter behandeln die wichtigsten Themen aus dem Bereich Zemente, Betonherstellung und Betonbau. Sie stellen als Zusammenfassung die Regeln der Technik dar. Die Zement-Merkblätter bringen die einzelnen DIN-Normen kompakt, übergreifend und anwendungsorientiert in die Praxis.
Was ist Beton? Wissenswertes über den Jahrhundertbaustoff
B1-Zemente und ihre Herstellung Ausgabe 04-2014
B2-Gesteinskörnungen für Normalbeton Ausgabe 01-2012
B3-Betonzusätze, Zusatzmittel und Zusatzstoffe Ausgabe 02-2014
B4-Frischbeton Eigenschaften und Prüfungen Ausgabe 03-2013
B5-Überwachen von Beton auf Baustellen Ausgabe 10-2014
B6-Transportbeton – Festlegung, Bestellung, Lieferung, Abnahme Ausgabe 01-2013
B7-Bereiten und Verarbeiten von Beton Ausgabe 08-2013
B8-Nachbehandlung und Schutz des jungen Betons Ausgabe 04-2014
B9-Expositionsklassen von Beton Ausgabe 09-2014
B19-Zementestrich Ausgabe 07-2015
B20-Zusammensetzung von Normalbeton – Mischungsberechnung Ausgabe 4-2016
B21-Betonieren bei extremen Temperaturen Ausgabe 12-2014
B27-Ausblühungen Ausgabe 01-2013
H8-Sichtbeton - Techniken der Flächengestaltung Ausgabe 01-2009
LB1-Fußböden für Lagerhallen Ausgabe 07-2006
T1-Industrieböden aus Beton Ausgabe 01-2006
Temporäre Blaufärbung von Betonoberflächen Ursache der Blaufärbung bei Betonoberflächen